Wahlbericht zur Stichwahl (Bürgermeister) (PDF-Datei)
Wahlbericht zur Kommunalwahl (Bürgermeister und Stadtrat) (PDF-Datei)
Wahlbericht zur Landratswahl und zur Kreistagswahl (PDF-Datei)
Die Stadt Ratingen ist nach § 27 Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) verpflichtet, einen Integrationsrat zu bilden. Zusammen mit den Kommunalwahlen am 13. September2020 wurde auch der Integrationsrat neu gewählt.
Das Wahlergebnis finden Sie hier.
Stimmabgabe im Wahllokal am 27. September
Stellen zur Annahme von Briefwahlunterlagen bis 25. September in den Stadtteilen:
Ratingen-West: Seniorentreff an der Erfurter Straße 33
Tiefenbroich: Mehrgenerationentreff, Sohlstättenstraße 33c
Lintorf: altes Rathaus, Speestraße 2
Breitscheid: Matthias-Claudius-Schule, Mintarder Weg 98
Eggerscheidt: Seniorentreff am Hölenderweg 51
Hösel: Ev. Gemeindehaus, Bahnhofstraße 175
Homberg: Homberger Treff, Herrnhuter Straße 4
Ratingen-Ost: Seniorentreff an der Carl-Zöllig-Straße 55.
Presseauskünfte:
Pressestelle
Telefon
02102 550-1063
pressestelle@ratingen.de
Vorbereitung und Durchführung:
Bürgerbüro
Telefon
02102 550-3222
buergerbuero@ratingen.de
Statistische Auswertung, Wahlberichte:
Statistikstelle
Telefon
02102 550-6111
02102 550-6112
statistikstelle@ratingen.de